Deine Ringgrösse

Ringgrösse ermitteln

PHANTASYA gibt die Ringgrösse mit dem inneren Durchmesser an.
Hier findest Du eine kurze Anleitung, wie Du Deine Ringgrösse ermitteln kannst:

I. Messen des Ringdurchmessers

Du hast bereits einen Ring, der Dir perfekt passt? Dann musst Du nur den Innendurchmesser messen.

1: Mit einem Meterstab oder Lineal kannst Du den Durchmesser an der Innenseite des Rings messen.
2: Vergleiche den gemessenen Innendurchmesser mit der nachfolgenden Tabelle
Wichtig: Liegt Deine Grösse zwischen zwei Ringgrössen, solltest Du die höhere Grösse wählen. Beispiel: Ringgrösse 53  = 54.

Grössentabelle:

Wir bei PHANTASYA benutzen die EU Tabelle für unsere Ringe.

Innendurchmesser in mmEUUSAUKAU
14443FF
14.6463 3/4G 1/2 – HG 1/2
15.3484 1/2I 1/2I 1/4
16505 1/4KK
16.6526L 1/2L 1/2
17.3546 3/4NN
18567 1/2O 1/2 – PO 1/2
18.5588 1/2Q 1/2Q
19.3609S – S 1/2R 1/2
19.76210T 1/2 – UT 1/2
20.46410 3/4V – V 1/2V
216611 1/2XW 1/2
     

II. Ermittlung durch Messen des Fingerumfangs

1: Nimm einen Faden oder Papierstreifen und umschliesse damit die dickste Stelle am Fingergelenk. Markiere die Stelle, wo diese überlappen.
2: Schneide den Faden oder das Papier an der markierten Stelle zu.
3: Miss die Länge des Fadens oder des Papiers mit einem Lineal. Die Länge in mm entspricht der EU-Ringgrössen der obigen Tabelle. Beispiel: 54mm = Ringgrösse 54

2: Schneide den Faden oder das Papier an der markierten Stelle zu.

1: Nimm einen Faden oder Papierstreifen und umschliesse damit die dickste Stelle am Fingergelenk. Markiere die Stelle, wo diese überlappen.

3: Miss die Länge des Fadens oder des Papiers mit einem Lineal. Die Länge in mm entspricht der EU-Ringgrössen der obigen Tabelle. Beispiel: 54mm = Ringgrösse 54

II. Ermittlung durch Messen des Fingerumfangs

1: Nimm einen Faden oder Papierstreifen und umschliesse damit die dickste Stelle am Fingergelenk. Markiere die Stelle, wo diese überlappen.
2: Schneide den Faden oder das Papier an der markierten Stelle zu.
3: Miss die Länge des Fadens oder des Papiers mit einem Lineal. Die Länge in mm entspricht der EU-Ringgrössen der obigen Tabelle. Beispiel: 54mm = Ringgrösse 54

1: Nimm einen Faden oder Papierstreifen und umschliesse damit die dickste Stelle am Fingergelenk. Markiere die Stelle, wo diese überlappen.

2: Schneide den Faden oder das Papier an der markierten Stelle zu.

3: Miss die Länge des Fadens oder des Papiers mit einem Lineal. Die Länge in mm entspricht der EU-Ringgrössen der obigen Tabelle. Beispiel: 54mm = Ringgrösse 54